Laborant

Laborant
laborieren
»sich herumplagen (insbesondere mit einem Leiden)«: Das Verb wurde im 16. Jh. als medizinischer Fachausdruck aus gleichbed. lat. laborare entlehnt. Dies gehört zu lat. labor »Anstrengung, Mühe, Last; Arbeit« (über weitere Zusammenhänge vgl. den Artikel labil). – Aus lat. laborans (laborantis), dem Part. Präs. von laborare, stammt das seit dem 17. Jh. bezeugte Substantiv Laborant »Fachkraft in Labors und Apotheken«, eigentlich »Arbeitender«. Aus mlat. laboratorium »Arbeitsraum« wurde im 16. Jh. Laboratorium »Arbeits- und Forschungsstätte für biologische, chemische oder technische Versuche« entlehnt, das zunächst die Alchemistenwerkstatt bezeichnete. Statt »Laboratorium« wird häufig die Kurzform Labor gebraucht. Vgl. auch den Artikel Kollaborateur.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laborant — ist die Bezeichnung für einen Ausbildungsberuf in der Sparte Dienstleistung, dessen Tätigkeiten je nach Art des Labors unterschiedlich ausfallen. Laboranten nach Tätigkeiten Biologielaborant: Beobachtung und Kontrolle und Auswertung von… …   Deutsch Wikipedia

  • laborant — LABORÁNT, Ă, laboranţi, te, s.m. şi f. Persoană cu pregătire medie, specializată în experienţe şi lucrări (mai simple) de laborator. – Din germ. Laborant. Trimis de LauraGellner, 16.05.2004. Sursa: DEX 98  laboránt s. m., pl. laboránţi Trimis de …   Dicționar Român

  • Laborant — Lab o*rant, n. [L. laborans, p. pr. of laborare to labor.] A chemist. [Obs.] Boyle. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Laborānt — (v. lat.), 1) der sich mit chemischen Versuchen u. Darstellung chemischer Producte beschäftigt, bes. 2) der in größeren Apotheken eigens für die Darstellung der chemischen Präparate u. anderer im Großen zuzubereitender Medicamente (Vorräthe)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laborant — (lat., »Arbeiter«), einer, der sich mit chemischen Versuchen und mit der Darstellung chemischer Produkte beschäftigt; auch soviel wie Alchimist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laborant — Laborant, lat. deutsch, wer sich mit chemischen Versuchen abgibt; laboriren, arbeiten; chemische Versuche machen; leiden. Laboratorium, die chemische Werkstätte; bei der Artillerie das Gebäude zur Verfertigung der Kunstfeuer, der Cartouchen etc …   Herders Conversations-Lexikon

  • labòrant — (laborȁnt) m (labòrantica ž) 〈G mn nātā〉 tehničar koji radi u laboratoriju …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • laborant — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos I, Mc. laborantncie; lm M. laborantnci {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} pomocniczy pracownik laboratorium niemający prawa wydawania orzeczeń {{/stl 7}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}2 …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • laborant — <lat. laborans – işləyən> 1. Laboratoriyada çalışan elmi və ya texniki işçi. Baş laborant. Laborant vəzifəsi. – <Fərhadoğlu> sonra öz laborantlarını da güclü bir selin gələcəyindən xəbərdar etdi. S. R.. Ay qız, – dedi, – laborant… …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • Laborant — Chemiker; Laborchemiker * * * La|bo|rạnt 〈m. 16; Berufsbez.〉 Fachkraft für Laborarbeiten (ChemieLaborant, FotoLaborant) [zu lat. laborans „arbeitend“, Part. Präs. zu laborare; → laborieren] * * * La|bo|rạnt, der; en, en [zu lat. laborans (Gen …   Universal-Lexikon

  • Laborant — En laborant er en person der arbejder i et laboratorium …   Danske encyklopædi

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”